750 Jahre Egelsbach

Die Gemeinde Egelsbach feierte in der vergangenen Woche ihren 750. Geburtstag mit einem Festakt im Saal des Eigenheims. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche, Vereinen und den Partnerstädten waren der Einladung gefolgt, um dieses beeindruckende Jubiläum gemeinsam zu würdigen.

Egelsbach zeigte sich an diesem Abend von seiner besten Seite. Lebendig, engagiert und voller Gemeinschaftsgeist. In seiner Festrede lobte Landrat Oliver Quilling das große Engagement der kleinsten Kommune im Kreis Offenbach und betonte, dass Egelsbach „an vielen Stellen ganz groß“ sei. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette durch Hessens Innenminister Roman Poseck, mit der die Gemeinde für ihr vorbildliches kommunales Wirken ausgezeichnet wurde.

Das Programm des Festaktes verband Tradition, Unterhaltung und Herzlichkeit auf gelungene Weise. Musik- und Tanzeinlagen, unter anderem vom Kinder- und Seniorenchor sowie der Jazztanzgruppe „Macalla“, die erst kürzlich den Deutschen Meistertitel errungen hatte, sorgten für eine festliche Stimmung. Besonders bewegend war der Moment, als die ältesten Egelsbacher Walter Avemaria (96) und Annemarie Kunz (94) geehrt wurden.

Auch auf diesem Weg gratuliere ich der Gemeinde Egelsbach noch einmal herzlich zu 750 Jahren gelebter Geschichte und wünsche ihr weiterhin alles Gute für die Zukunft.