Besuch bei der HEAG mobilo in Darmstadt

Als verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist mir der direkte Austausch mit Akteuren aus der Praxis besonders wichtig. Deshalb habe ich in der vergangenen Woche die HEAG mobilo GmbH in Darmstadt besucht.

 

Im Gespräch mit den beiden Geschäftsführern Johannes Gregor und Arne Rath ging es um zentrale Zukunftsfragen des öffentlichen Nahverkehrs: Wie gelingt die Verkehrswende im urbanen Raum? Welche Rolle spielen Digitalisierung und alternative Antriebe? Und wie können Bund, Länder und Kommunen gemeinsam bessere Rahmenbedingungen für einen leistungsfähigen, attraktiven und klimafreundlichen Nahverkehr schaffen?

 

Die HEAG mobilo bewegt täglich rund 100.000 Fahrgäste in Darmstadt, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und dem Kreis Groß-Gerau – mit einem leistungsstarken Netz aus Straßenbahnen, Bussen und ergänzenden Angeboten. Das Unternehmen investiert konsequent in moderne Fahrzeuge, innovative Technik und den Ausbau des Angebots. Besonders beeindruckt hat mich das klare Bekenntnis zur Elektromobilität und zum barrierefreien Ausbau der Infrastruktur.

 

Für die Mobilität der Zukunft brauchen wir verlässliche Partner vor Ort, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Die HEAG mobilo ist ein solches Unternehmen – innovativ, kundenorientiert und mit einem starken Bezug zur Region. Der Austausch war für mich sehr wertvoll, um die Perspektiven und Herausforderungen aus Sicht eines kommunalen Verkehrsunternehmens in die bundespolitische Debatte mitzunehmen.

 

Klar ist: Der ÖPNV ist ein Schlüssel für eine nachhaltige Mobilität. Und dafür braucht es kluge Konzepte, langfristige Investitionen und einen engen Schulterschluss zwischen Politik und Praxis.