Landesparteitag der CDU Hessen

Am vergangenen Samstag habe ich am 121. Landesparteitag und Kommunalkongress der CDU Hessen in Darmstadt teilgenommen. Es war ein Tag voller Impulse, Weichenstellungen und Engagement für die Kommunalwahl 2026. Besonders im Fokus stand die neue Kampagne der Hessenunion „24/7 für Hessen“. Der Slogan ist bewusst gewählt: Er signalisiert, dass die CDU nicht nur symbolisch, sondern real und dauerhaft präsent sein will. In allen Orten, zu jeder Zeit und an jedem Tag. Als Delegierte und Funktionsträger spürte man deutlich, wie stark der Wille ist, die Kommunen, Städte, Gemeinden und Landkreise noch aktiver ins Zentrum der politischen Arbeit zu rücken.

 

Zudem wurde der Leitantrag „Hessen weiter führen. Im Land und in den Kommunen“ mit großer Mehrheit angenommen. Die zehn zentralen Punkte setzen klare Schwerpunkte – von Innerer Sicherheit über die Stärkung des Ehrenamtes und des ländlichen Raums bis zu Digitalisierung und Entbürokratisierung. Damit gibt die CDU Hessen Orientierung: Was wollen wir vor Ort leisten, wie schützen und fördern wir Lebensqualität, was muss gerechter und effizienter werden?

 

Besonders erfreulich war auch die Wahl von Leopold Born zum Generalsekretär der Hessenunion mit 95,2 % der abgegebenen Stimmen. Born bringt frischen Wind, klare Vorstellungen und Engagement mit. Seine Rede machte deutlich, wie wichtig Verlässlichkeit, Pragmatismus und Tatkraft sind. Er betonte, dass Politik nicht nur Versprechen geben darf, sondern liefern muss.

 

Ministerpräsident Boris Rhein setzte ebenfalls starke Akzente: Mit Blick auf die Kommunalwahl stellte er klar, dass die CDU Hessen den Anspruch hat, vor Ort die stärkste Kraft zu bleiben. Er hob hervor, dass die Kandidatinnen und Kandidaten schon jetzt intensiv an konkreten Programmen arbeiten und dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, auch außerhalb von Parteizentralen und Wahlkämpfen.

 

Was ich an diesem Tag mitgenommen habe: Die Stimmung war entschlossen. Man merkt, dass vielen bewusst ist, wie wichtig die Kommunalpolitik ist, weil sie die direkte Lebenswelt der Menschen betrifft. Die Rede von „24/7 für Hessen“ wirkt daher auch nicht wie eine bloßes Wahlkampffloskel, sondern wie ein Anspruch, der gelebt werden soll. Das ist eine gute Grundlage, um Vertrauen zu schaffen und nachhaltige Politik zu machen.